Frauen und Herren Mannschaften
Spielberichte-Saison 2017/2018


Fußballabteilung 11.06.2018

Prominenter Neuzugang beim SV Thierhaupten

Wer das Online-Portal FUPA in den vergangenen Tagen aufmerksam verfolgt hat, der kann die strahlenden Gesichter der Abteilungsleitung beim SV Thierhaupten sehr gut verstehen. Dort kann man nämlich seit einigen Tagen bereits lesen, dass ein bekanntes Gesicht in seinem „Fußball-Lebenslauf“ nun den schwäbischen Verein aufzählt. Dominik Reinhardt, Trainer des Regionalligateams des FCA, hat beim SVT unterschrieben. Er wird in der kommenden Saison für den Sportverein in seiner Wahlheimat Thierhaupten auf dem Rasen zu stehen. Priorität hat selbstverständlich weiterhin seine Traineraufgabe beim FCA. Für die Mitglieder und Fans des SVT ist Dominik Reinhardt kein Unbekannter. Er bereichert seit einigen Jahren das Trainerteam der aktuellen B-Junioren und auch sein Sohn spielt bei den SVT-Bambinis. Wenn er selbst nicht aktiv an der Seitenlinie steht, verfolgt er die Spiele der Senioren. Aus einem Versprechen an die Jugendmannschaft des SVT, dass er später bei den Senioren einmal mit den Nachwuchskickern zusammen spielen wird, wird in der kommenden Saison also bereits Realität. Die Abteilungsleiter des SVT freuen sich über die Zusage: „Dominik ist in jedem Fall eine Bereicherung, auch wenn wir nach dem FCA nur die Nummer 2 sind! Wir freuen uns auf ihn und auf die neue Runde!“
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 27.05.2018

SV Ehingen-Ortlfingen - SV Thierhaupten 0:2 (0:1)

In der 5. Minute gab es bereits die erste Schrecksekunde für den SVT, als die Gastgeber im Strafraum an den Ball kommen. Tobi Weber entschärfte die Situation im 5er aber entschlossen. Bis zur 25. Minute sollte es dauern, bis Lukas Weixler mit einem weiten Diagonalen Ball Max Schacherl in Szene setzt. Dieser schießt denn Ball aufs Tor, wo der Keeper den Ball nicht halten konnte, sondern ins Tor zum 0:1 Führungstreffer für den SVT lenkte. Ca. 4 Minuten später lösten sich Mario Schulz und Simon Forster aus der Abwehr und gingen mit in die Offensive. Schulz spielt den Ball im 5er Forster. Der Ball sprang daraufhin aber dem TW in die Hände. Bis zur Halbzeitpause hatten die SVTler ein leichtes Übergewicht. Was die Gastgeber nicht davon abhielt immer wieder für gefährliche Szenen im unsere Häflte zu sorgen. Eine weitere schöne Szene ergab sich als Christian Gams einen Ball zugespielt bekommt und Richtung Tor geht. Im letzten Moment legte er sich allerdings den Ball ein wenig zu weit vor und der Ehinger Torwart bekommt ihn zu fassen.
Auch in der zweiten Halbzeit kam der SVT gut ins Spiel. Dies wurde in 50. Minute auch belohnt: Florian Wittmann erarbeitete sich den Ball und konnte auf Max Schacherl weitergeben. Max Schacherl hatte im 16er genügend Zeit, um den Ball durch die Beine des Torhüters zum 0:2 zu schieben und somit ein wenig mehr Sicherheit ins Spiel zu bringen. Ein weiterer schöner Zug folgte von Schacherl in der 66. Minute als er im 16er mit einem Fallrückzieher aufs Tor zielte. Leider ohne Erfolg. In der Folge wurde es wieder etwas spannender. Ehingen versuchte mehr Druck aufzubauen und kam zweimal innerhalb von wenigen Minuten in unserem 16er zu kleinen Chancen. Jedoch ohne Ergebnis. Auch in der 80. gab es eine gefährlich Situation: der erste ordentliche Torschuss der Gastgeber wurde von Mario Schulz aber auf der Linie vereitelt. Bis zum Ende des Spieles sollte sich nicht mehr am Ergebnis ändern.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 27.05.2018

SV Ehingen-Ortlfingen II - SV Thierhaupten II 0:4 (0:1)

Beim Spiel der zweiten Mannschaft gegen unsere Nachbarn in Ehingen kam unser Team gut ins Spiel. Bereits in den ersten 20 Minuten gab es die ersten Möglichkeiten. Und der 20. Minute legte Anton Herb dann am gegnerischen 16er nach hinten auf Markus Koroll ab, der aus gut 20 Meter den Ball zum 0:1 unter die Latte nagelte. Eine kurze Schreckminute für die SVTler gab es in der 29. als Ehingen nah ans Tor kam. Fabian Zehentbaur musste aus dem Tor heraus-der Ehinger Ball sprang aber dann am rechten Pfosten vorbei. Bis zur Halbzeit ergaben sich noch einige sehenswerte Szenen auf SVT-Seite, dennoch blieb es vorerst unverändert beim 0:1.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Tor von Thomas Schwegler, der aus ca. 22 Meter auf das Tor zielt und zum 0:2 erhöhte. Das 0:3 folgte kurz darauf. Tobias Meir spielt den Ball auf Patrick Koroll, der über die linke Außenbahn nach innen zum Tor geht und den Ball ins lange Eck schiebt. In Minute 66. erspielte sich Ehingen eine weitere Torchance, die zur Ecke geklärt wurde. Ebenso einige Minuten später: bei einem Freistoß der Gastgeber packt Fabian Zehentbaur alles aus und lenkt den Ball übers Tor! In der 81. Spielminute nahm sich Christian Schön den Ball auf Höhe der Mittellinie und lief gerade aufs Tor der Ehinger zu. Dabei spielt er zwei Gegner aus und lupfte den Ball zum 0:4 über den Ehinger Keeper. Weitere Chancen folgten: Thomas Wackerl und Benjamin Ribsam hatten die Chance zu weiteren Toren, vergaben aber beide knapp.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 19.05.2018

SV Thierhaupten - TSV Neusäß II 2:1 (0:0)

Im Gegensatz zum SV Thierhaupten waren die Gäste aus Neusäß eigentlich gezwungen drei Punkte mit nach Hause zu nehmen um dem Klassenerhalt näher zu kommen. Mit entsprechendem Druck gingen sie ins Spiel. Für die SVTler war es schwer ein eigenes Spiel aufzuziehen, zu schnell störten die Gäste jeden Anflug eines Spielaufbaus. Die spannendste Szene in der ersten Halbzeit ware eine Torchance (21.) durch Max Schacherl, dem der Ball im 5er vor die Füße fiel. Trotz seiner schnellen Reaktion stand ein Abwehrspieler und bei seinem Nachschuß der Gästekeeper richtig und entschärften die Situation.
Die zweite Halbzeit war deutlich interessanter: Max Schacherl verwandelte nach einer Flanke unhaltbar zum 1:0 für den SVT (50.). Eine weitere Chance 2 Minuten später konnte der Neusäßer Torwart dann halten. Bis zur 80. Minute sollte es dauern bis Neusäß es ausnutzte, dass die Schwarz-Roten zu langsam umschalteten. Ismail Ahmed egalisierte zum 1:1. Beide Teams versuchten in den Schlußminuten das Spiel für sich zu entscheiden. Der SVT ging berechtigterweise wieder in Führung, als wiederum Max Schacherl, wunderbar in Szene gesetzt von Lukas Weixler, zum 2:1 Endstand (89.) traf.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 13.05.2018

TSV Meitingen II - SV Thierhaupten 3:3 (3:1)

Das Nachbarschaftsderby der Hinrunde ging mit 1:2 an die Gäste aus Meitingen. Nachdem verletzungsbedingt 3 Stammspieler ausfielen, sowie Patrick Zewinger, der den ersten Muttertag mit seiner Partnerin Babsi und der am Vortag geborenen kleinen Theresa begehen durfte, griff Trainer Alex Holler auf weitere Spieler aus dem erweiterten Kader der Senioren zurück. Da bei Meitingens erster Mannschaft die Runde bereits entschieden ist, konnte der Gegner dagegen auf Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft zurück greifen. Erwartungsgemäß sollte es kein leichtes Spiel für unsere erste Mannschaft werden. Dennoch konnten in der 10.Minute ein Akzent gesetzt werden, als Flo Wittmann nach einer Flanke von Max Schacherl den unsicheren Keeper der Gastgeber auf die Probe stellte. Eine ähnliche Situation in der 18. Minute: Nach einer schönen Passabfolge zog diesmal Max Schacherl ab, scheiterte aber ebenso am Torhüter. Der TSV hatte bis zu diesem Zeitpunkt bereits drei Mal über unser Tor geschossen. Wurde aber kurz darauf für seine Mühe belohnt. Nach einem Doppelpass kamen der TSV freistehend zum 1:0 (22.). Gute 10 Minuten später nutzten die Gastgeber eine Unordnung in der SVT-Abwehr zum 2:0. Max Schacherl sollte aber ebenso für seine Laufarbeit belohnt werden. Er erzielte den Anschlusstreffer in der 39. Minute. Ein kurzes Aufatmen bei den mitgereisten Fans. Dennoch sollte Meitingen nach einer Ecke noch vor dem Halbzeitpfiff zum 3:1 erhöhen. Wer das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon verloren gab, sollte sich täuschen. Patrick Koroll, der an diesem schon in der zweiten Mannschaft 90 Minuten gespielt hatte wurde in der Halbzeit eingewechselt und bediente nach einem schönen Laufweg an der Außenbahn entlang in der 55. Minute Max Schacherl, der mit einem Nachschuss zum 3:2 anknüpfen konnte. Kurz darauf spielte dann das berühmte Quäntchen Glück eine wichtige Rolle. Max Schacherl lief einen Meitinger Spieler an, der sich mit einem Rückpass aus dieser Situation retten wollte. Das das eigene Tor zu diesem Zeitpunkt verwaist war, sah er zu spät. Das 3:3 (62.) ist somit definitiv Verdienst von Max Schacherl! Auch in den restlichen Minuten blieb es immer weiterhin spannend. Der SVT hatte den Führungstreffer auf dem Fuß! Dieser sollte aber trotz weiteren Chancen durch Patrick Koroll (67.) und Max Schacherl (75.) gelingen.Dennoch muss man in der Gesamtbetrachtung der Spieles mit einem Unentschieden zufrieden sein. Mit diesem einen Punkt wurde zudem der Klassenerhalt nun auch rechnerisch erreicht.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 13.05.2018

TSV Steppach - SV Thierhaupten II 3:0 (0:0)

Beim Auswärtsspiel in Steppach zeigte sich unsere zweite Mannschaft trotz der frühen Uhrzeit und der dünnen Mannschaftsdecke bestens aufgelegt! Die erste schöne Spielszene ergab sich in der 10. Minute, als Thomas Wackerl zu Patrick Koroll spielte. Dieser scheiterte allerdings am Torwart, dennoch konnten man auf mehr hoffen. Nach einer knappen viertel Stunde dann die erste Möglichkeit für die Gastgeber, doch auch Torwart Fabian Zehentbaur ließ keinen Erfolg zu. Zwei weitere Chancen bekamen unsere Jungs in den folgenden Minuten, doch noch wollte kein Schuss zum Führungstreffer gelingen. Bei sommerlichen 26 Grad wurde dann auch das Spiel etwas ruhiger. Die letzte viertel Stunde der ersten Halbzeit wurde wieder deutlich aktiver aus Sicht des SVT gespielt. Ein Freistoss für Steppach an der 16er-Grenze blieb ohne Ergebnis, ebenso wie ein Pass von Coach Andi Fröhlich auf Thomas Wackerl, der immerhin einen Eckball erarbeitete. Kurz vor dem Habzeitpfiff noch ein kurzer Schreckmoment für den SVT, als die Gegner gefährlich vor dem Tor auftauchten, allerdings nur den Pfosten trafen. Somit ging man mit 0:0 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann dann mit einem Paukenschlag: Patrick Koroll übernimmt einen weiten Ball und schiebt überlegt ins lange Eck zum Führungstreffer (48.). Nur zwei Minuten später entscheidet der Unparteiische nach einem Foul an Benny Ribsam auf Vorteil. Wieder ist es Patrick Koroll, der mit dem Ball Richtung Tor geht und das 2:0 mit einem Beinschuss erzielt! Die SVT-Abwehr stand an diesem Tag bombenfest, daher kam auch in der verbleibenden Zeit keine gefährliche Situation durch die Gastgeber mehr zustande. Im Gegenteil: einen weiteren Freistoß lenkte Gabriel Roth hoch in den Strafraum der Steppacher, wo Anton Herb mit einem Kopfball im ersten Versuch am Torwart scheiterte. Benjamin Ribsam war aber für den Abpraller zur Stelle und verwandelte (wie vor dem Speil angekündigt) zum 3:0 Endergebnis(68.). Tobias Meir bekam kurz vor Spielende noch eine große Chance, als ihm der Ball an der 16er-Grenze auf den Fuß gespielt wurde. Leider konnte der Torwart noch zur Ecke klären. Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es zu verkraften. Oldie Helmut Christl musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und wird vermutlich die restliche Spielzeit ausfallen. An dieser Stelle gute Besserung!
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 05.05.2018

SV Thierhaupten – SpVgg Bärenkeller 0:3 (0:1)

Bei bestem Fußballwetter trafen im Anschluss an die zweiten Mannschaften auch die ersten Mannschaften aufeinander. Beim Tabellennachbarn hatten die SVTler das Hinspiel nach einer mehr als fragwürdigen gelbroten Karte zum Ende der ersten Halbzeit mit 6:1 verloren. Die Gäste versuchten mit hohem Tempo ihr Spiel aufzuziehen, dennoch kam der SVT in der 7. Minute nach einer Flanke von Christian Gams auf Max Schacherl zu einer ersten spannenden Situation, die von der Gästeabwehr zum Einwurf geklärt wurde. Allerdings sollte Bärenkeller in der 10. Minute zeigen, dass ihr hohes Spieltempo zielführend ist. Die Offensive der Gäste wusste die halbherzigen Abwehrversuche vor unserem Tor zum 0:1 auszunutzen. Bärenkellers Trainer gab darauf die Order, weiterhin ein hohes Tempo zu spielen. Erst nach einer knappen halben Stunde konnte der SVT seinen Druck auf den Gegner sichtbar erhöhen. Dennoch sollten die Chancen durch durch Simon Forster nach einer Ecke und durch Andis Fröhlich bis zur Halbzeitpause nicht in zählbares umgemünzt werden können. Im Gegenteil, Bärenkeller blieb vor allem in Kontersituationen brandgefährlich. Torwart Tobi Weber musste auch in der ersten Halbzeit einmal sein ganzes Können auspacken um einen weiteren Treffer zu verhindern. Die 2. Halbzeit begann deutlich besser für die Heimelf. Der SVT trat deutlich aktiver auf. Eine Flanke von Christian Gams führte zu einer Ecke für die Schwarz-Roten. Der Kopfball von Daniel Huber sollte aber leider am Tor vorbei gehen. In der 75. Minute entschied Coach Alex Holler dann Nachwuchstürmer Lukas Weixler einzuwechseln. Dieser setzte sich gleich gut in Szene konnte aber auch keine Chance verwerten. Ein Konter von Bärenkeller führte dann zum 0:2 (78.). Nur 5 Minuten später sollten die Gäste erneut zuschlagen. Torwart Tobi Weber konnte den ersten Schuss noch parieren musste sich aber beim Nachschuss geschlagen geben. Nach diesem dritten Gegentreffer ging noch einmal ein kurzer Ruck durch dass SVT-Team. Doch dieser kam zu spät, um am Ergebnis noch etwas zu ändern.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 05.05.2018

SV Thierhaupten II – SpVgg Bärenkeller II 1:3 (0:1)

Beim Heimspiel gegen die angereisten Gäste aus Bärenkeller begannen die Schwarz-Roten von der ersten Minute an ein sehr körperbetontes Spiel. Bereits in der 20. Minute hatte der SVT das erste Mal Glück, als der Unparteiische auf eine gelbe Karte für Tobi Hörmann entschied und somit nicht für eine Verringerung der Spielerzahl unserer Mannschaft sorgte. Den fälligen Freistoß schossen die Gäste ungefährlich am Tor vorbei. 10 Minuten später eine ähnliche Situation, in der auf Freistoß für den SVT entschieden wurde – ebenso hätte es an dieser Stelle eine rote Karte für uns geben können! Erst nach dieser ersten halben Stunden dann sehenswerte Szenen durch unsere Zweite. in der 39. Minute gibt Sebi Tyroller den Ball auf Patrick Koroll ab, dessen Schuss vom Torwart leider gehalten wurde. Kurz darauf ein weiterer Pass von Sebi Tyoller – diesmal auf Steve Schreier, der an diesem Tag aushalf. Auch sein Schuss wollte nicht ins Tor und somit nicht für den Führungstreffer sorgen. Die letzte Minute der ersten Halbzeit sorgte dann noch einmal für ein wenig Furore: ein Strafstoß wurde von den Gegnern zum 0:1 genutzt. Nach der Halbzeitpause gab es dann gleich die erste tolle Passabfolge zu sehen: Patrick Koroll vergab aber knapp, als sein Schuss über die Latte ging. In der 50. Minute konnte der Gäste-Keeper mit den Fingerspitzen noch einen Eckball mit den Fingerspitzen aus der Gefahrenzone lenken. 10 Minute später kam wieder Patrick Koroll pfeilschnell aus dem Rückraum, übernimmt den Ball an der 16er-Grenze und spielt den Torwart aus. Der fällige Treffer wurde aber von einem aufmerksamen Spieler der Bärenkeller-Abwehr doch noch verhindert. Danach sollten 5 turbulente Minuten folgen. Tobias Hörmann bekam die Ampelkarte gezeigt (68.), der SVT erhöhte für die Gäste zum 0:2 (70.) und Bärenkeller selbst legte noch einen drauf, indem der Ball vom Stürmer flach in die linke Ecke zum 0:3 geschoben wurde (72.). Die SVTler wollten aber noch nicht aufgeben – zu viele Chancen waren in den vergangenen Minuten ungenutzt geblieben. In der 75. Minute konnte Benjamin Ribsam nur noch per Foul im Strafraum gebremst werden. Gabriel Roth verwandelte den Elfmeter sicher zum 3:1 Anschlusstreffer. Bis zum Abpfiff ergab sich noch eine weitere schöne Gelegenheit für den SVT. Der Schuss von Benjamin Ribsam, ebenso der Nachschuss von Thomas Wackerl wollten aber einfach nicht ins Netz. Somit musste man sich an diesem Tag mit dem 1:3 für die Gäste geschlagen geben.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 12.05.18

SVT stellt die Weichen für die kommende Saison

Die Abteilungsleitung des SV Thierhaupten arbeitet aktuell auf Hochtouren. Nachdem sich Alex Holler wieder von den Senioren zurückziehen wird und weiterhin bei den Mädchen der Schwarz-Roten den Nachwuchs fördern wird, hat der SVT in den vergangenen Wochen fleißig an der Organisation der kommenden Spielzeit gefeilt. Zurück zum Verein wird Reinhold Armbrust kommen, der die letzten drei Jahre beim FC Illdorf den Aufstieg in die Kreisklasse begleitet hat. Armbrust war als Spieler von 2012 bis 2015 bereits beim SVT in der Kreisliga mit dabei und trug in dieser Zeit mit seinen insgesamt 50 Toren zum Erfolg in der Kreisliga bei. Die Saison 18/19 wird von Simon Forster ergänzt. Beide werden im Tandem die Erste Herrenmannschaft leiten. Forster „wuchs“ beim SVT auf und hatte von 2013 bis 2017 beim SV Aislingen (Kreisliga) als Spielertrainer Erfahrung gesammelt. Zu Beginn der aktuellen Saison kam er zum SVT zurück und soll nun ab dem Sommer mit am Projekt Kreisliga arbeiten. Abteilungsleiter Richard Mayr will aber noch nicht den Wiederaufstieg ausrufen. „ Wir wollen unsere Herren auf Dauer wieder in der Kreisliga spielen sehen. Das können wir mit den Spielern aus dem eigenen Verein auch schaffen“ ist er sich sicher. Wann es aber so weit sein soll, will er sich nicht festlegen. „Wir versuchen die Thierhaupter Spieler, die bei anderen Vereinen ihre Pässe haben wieder zurück auf unser Gelände zu holen. Viele unserer Talente sind in der Umgebung aktive Fußballer.“ Das soll sich ändern. Das Konzept des SVT sieht vor, für die eigenen Nachwuchskicker so interessant zu sein, dass sie auch bei den Herren im Heimatverein Fußball spielen wollen. Bei den Schwarz-Roten wurden vor ein paar Jahren mit dem Rückzug aus der JFG bereits die Weichen hierfür gestellt. Alle Jugendmannschaften sind im Spielbetrieb gemeldet, teilweise sogar mehrfach! Somit ist das Sportgelände an jedem Wochentag dauerhaft belebt.

Ergänzt werden Armbrust und Forster auch im kommenden Jahr von Jürgen Kewitz, der das Training der Torhüter leitet. Mit ihm hat der SVT ein richtigen guten Fang gemacht wie die vergangene Runde bereits gezeigt hat. Die Torhüter bekommen ihr eigenes Training und sind keine Mitläufer, wie das bei vielen Vereinen der Fall ist. Andreas Fröhlich, der in den vergangenen drei Jahren die zweite Herrenmannschaft beim SVT trainiert hat, wird sich wieder im Jugendbereich engagieren – seine hohes Ziel ist es, die A-Jugend im kommenden Jahr einen bedeutenden Schritt nach vorne zu bringen und somit auf Dauer natürlich auch die Senioren zu stärken. Bei den Herren wird ab Juli Georg Mayr, der bisher Co-Trainer der Zweiten Mannschaft war, die Hauptverantwortung als Trainer übernehmen.

Fußballabteilung 29.04.2018

SV Thierhaupten – SSV Margertshausen 0:0

Der Tabellenerste in der Kreisklasse Nordwest war am vergangenen Sonntag zu Gast auf unserer Sportanlage. Wer erwartet hatte, dass das Rückspiel vergleichbar mit dem Hinspiel (3:1 Niederlage für den SVT) sollte sich täuschen.
Bereits in der 2. Minute sorgte Daniel Huber für den ersten Schreck in der Gästemannschaft. Beim Nachschuss auf den eigenen Freistoß war der Gästetorwart das erste Mal gefordert. In der Folge agierten die Gäste einen Ticken wacher und bekamen ein leichtes Übergewicht im Spiel. Die ersten 30 Minuten waren überwiegend davon geprägt, dem Druck der Margertshauser entgegen zu wirken. Immer wieder wurden aber auch schöne Spielszenen gezeigt: in der 28. beispielsweise als Simon Forster nach einem Ball von Baran Celep aufs Tor schoss. Kurz darauf eine ähnliche Situation in der wiederum Simon Forster nach einem Ball Dominik Kopold auf Baran Celep vor das gegnerische Gehäuse kam. Leider wieder ohne einen Treffer zu erzielen. Kurz vor der Halbzeitpause ein Angriff aufs SVT-Tor, den Torwart Tobi Weber sicher herunterpflückte.
In der zweiten Spielhälfte kam der SVT weiterhin immer besser ins Spiel und übernahm die Regie. Ein Eigentor, das Margertshausen beinahe in der 65. erzielte, hätte beinahe den Führungstreffer bedeutet. Aber leider nur beinahe. Eine tolle Chance hatte wiederum Simon Forster, der mit seinem Kopfball gefährlich nahe an den Führungstreffer kam und nur knapp am rechten Pfosten vorbei zielte. Der SVT baute weiterhin mehr Druck auf und bekam so die besseren Chancen. Aber auch Max Schacherl, der am Abend vorher von seiner Geschäftsreise zurück gekommen war und in der Halbzeit eingewechselt wurde, spielte den Gästetorwart gekonnt aus und brachte das Netz zum Leidwesen der Fans aus dem sehr spitzen Winkel nur von außen zum wackeln. Somit musste man sich nach einer sehr guten Leistung mit dem Teilen der Punkte zufrieden geben. (Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 29.04.2018

SV Thierhaupten II – SSV Margertshausen II 2:3 (1:1)

„Das beste Spiel der Rückrunde“ resümierte Trainer Andi Fröhlich. Leider sollte das aber nicht für drei Punkte reichen.
Von Beginn an machten beide Teams klar, dass sie das gute Wetter zum Gewinnen nutzen wollen! Unsere Zweite kam perfekt ins Spiel und somit war Markus Koroll in der 14. Minute nur mit vollem Körpereinsatz durch den Gegner zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gabriel Roth sicher zum verdienten Führungstreffer. Beinahe im Gegenzug (16.) konnten die Gäste den Ausgleich erzielen – den Verdacht auf Abseits in dieser Situation bestätigte der Unparteiische nicht. Ein schneller Freistoß in der 18. Minute ging am Tor vorbei und brachte so auch nicht die erhoffte Führung zurück. Torchancen wurden dann im 5 Minuten Takt erarbeitet. Allerdings verpasste Markus Koroll (23. Und 28.) den erhofften Treffer.
Auch die zweite Halbzeit startete mit einer sehenswerten Aktion von Thomas Wackerl, der den Ball ans Lattenkreuz schickte. In der 61. Minute dann endlich die Erlösung: Ein Freistoß aus ca. 25 Metern wurde von Florian Stefaniak passgenau ins Tor geschossen: 2:1! Margertshausen gab allerdings nicht auf. Sobald kein Druck auf die Gäste ausgeübt wurde, kamen diese wieder stärker ins Spiel. In der 71. Minute nutzten die Gäste dann die Unruhe im SVT-Strafraum und konnten zum 2:2 ausgleichen. Nur 3 Minuten sollte es dauern, bis ein Freistoß dann auch zum Führungstreffer führen sollte. Dieser wurde unhaltbar von Margertshausen verwandelt. Eine weitere Chance durch Thierhaupten konnte nicht in Zählbares verwandelt werden und somit blieb der Stand von 2:3 über die verbleibende Spielzeit stehen. Die starke Leistung wurde nicht mit Punkten aber mit dem Applaus der Fans belohnt!
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 22.04.2018

Langweid - SV Thierhaupten 1:2 (1:0)

Betrachtet man die Chancenverteilung der ersten Halbzeit, so wäre der SVT mit einer deutlichen Führung in die Pause gegangen. Lukas Weixler köpfte in der 12. übers Tor, Christian Gams schoss in 18. über die Latte. Langweid kam zu zwei Möglichkeiten: während die erste nach einer guten halben Stunde Spielzeit noch vergeben wurde, nutzte Langweid vier Minuten später einen Nachschuss in in Führung zu gehen. Kurz vor der Halbzeitpause dann zwei Chancen für den SVT: einen großartigen Pass von Florian Wittmann auf Lukas Weixler vergab dieser im 5er über das Tor. Ein Weitschuss von Simon Forster aus ca. 25 Meter ging mit dem Halbzeitspfiff übers Tor.
Nach der Halbzeit sollte die Chancenauswertung anders aussehen! Aus einer Flanke von Christian Gams in der 49. Minunte sollte der Ausgleich werden! Keine 5 Minuten später war es wieder Christian Gams, der einen Freistoß vor das gegnerische Tor brachte, die Kapitän Simon Forster zur 1:2 Führung per Kopf verwandelte. Danach prägte vor allem die Unruhe um den Unparteiischen das Geschehen auf dem Spielfeld. Emotionen auf beiden Seiten sorgten dafür, dass beide Teams kurzzeitig unkonzentrierter agierten. Dies führte zu einer Torchance für Langweid, als die SVT-Jungs den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten. Zählbares kam für die Gastgeber allerdings dabei heraus. Danach waren die SVTler wieder wacher und kamen bei einem Freistoss durch Daniel Huber zur verdienten nächsten Chance, die allerdings im letzten Moment von Langweid-SV Keeper abgewehrt werden konnte. Der Endstand von 1:2 blieb somit bestehen.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 22.04.2018

Langweid II - SV Thierhaupten II 1:3 (1:0)

Die ersten Spielminuten in Langweid waren deutlich von den Gastgebern geprägt. Chancen in der 3. und 8. Minute gingen zum Glück für unsere Jungs am Tor vorbei. In der 16. Minute gab es dann einen Freistoß: da die SVT-Abwehr das Abseits aufhob, konnte der gegnerische Stürmer zum 1:0 einschieben. Nach diesem Höhepunkt in der ersten Halbzeit sollte unsere Mannschaft noch einmal in Bedrängnis kommen. In der 27. Minute fasste sich Torwart Tobi Meir aber ein Herz und ging ins 1 gegen 1 und gewann dies außerhalb des 16ers. Im weiteren Verlauf kamen unsere Jungs dann auch zu ihrer ersten Chance: Patrick Koroll konnte diese Flanke von Thomas Wackerl aber noch nicht verwerten. In der 39. Minute gab es einen Schreckmoment, als Georg Mayr verletzt vom Spielfeld musste. Beinahe mit dem Halbzeitpfiff schickte der Unparteiische dann einen gegnerischen Spieler mit der gelb-roten Karte vom Feld.
Die zweite Halbzeit begann dann auch gleich mit der ersten Chance für den SVT. Nach weiteren Chancen durch Gabriel Roth und Patrick Koroll sollte es aber noch bis zur 68. Minute dauern. Hier übernahm Markus Koroll dann eine Rückgabe auf den gegnerischen Torwart und köpfte zum Ausgleich ein. Die zweite Halbzeit sollte weiterhin dem SVT gehören. Das Spiel in Unterzahl kostete den erfahrenen Langweidern viel Kraft und so ergaben sich weitere Möglichkeiten für den Führungstreffer, wie zum Beispiel durch Benny Ribsam, der den Ball aber nicht nur über den Torwart hob sondern auch über die Latte. In der 82. Minute sollte ein schönes Kombinationsspiel belohnt werden: Anton Herb legte den Ball auf Markus Koroll ab, dieser bediente wiederum Benny Ribsam, der diesmal die Führung herstellte. In der 90. Minute war es wieder ein Pass von Markus Koroll - diesmal auf seinen Bruder Patrick, der per Fallrückzieher das Tor des Monats erzielte und den Endstand von 1:3 herstellte.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 15.04.2018

SV Thierhaupten - TSV Welden
2 Minuten kosten Thierhaupten 2 Punkte 2:2 (1:0)

Die Gäste aus Welden kamen etwas besser ins Spiel und hetten somit zu Beginn etwas mehr Spielanteile. In der 8. und 13. Minute gab es dann auch die ersten Chancen für Welden, die beide aber nicht umgewandelt werden konnten. Thierhaupten agierte ab diesem Moment deutlich wacher und belohnte sich durch Simon Forster nach einer Flanke von Christian Gams mit dem Führungstreffer: Simon schob überlegt mit einem platzierten Schuß am Torwart vorbei ins Tor (17.). In der Folge ergab sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach der Pause nahm der SVT noch einmal mehr Fahrt auf und vergab die eine oder andere Chance die Führung auszubauen. In der 65. Minute bekam Lukas Weixler eine mustergültige Flanke von Sebastian Tyroller, die er zum 2:0 verwandelte. Leider sollte die Sicherheit die dieser Treffer mit sich brachte nur 12 Minuten halten. Welden schaffte es noch einmal die aufkommende Misstimmung in der eigenen Mannschaft zu drehen und erarbeitete sich in der 77. und 78. Minute die Wende. Mit einem Doppelschlag egalisierten die Gäste das Ergebnis zum 2:2. Die verbleibenden Minuten sollten an diesem Stand auch nicht mehr ändern. Somit musste man sich an diesem Tag mit der Punkteteilung zufrieden geben (Halbzeit 1:0).
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 15.04.2018

SV Thierhaupten II - TSW Welden II 0:3 (0:0)

Für die Zweite Mannschaft blieb der 19. Spieltag leider ohne Punktgewinn. Die Jungs starteten gut ins Spiel und zeigten in der 9. Minute mit der ersten Chance durch Thomas Wackerl, der aus 30 Metern abzog ihre Ambitionen. Der Ball traf allerdings nur den Pfosten. Eine gute viertel Stunde sollte es nach Anfpiff dauern, bis auch die Gäste in Tornähe kamen. Diese beiden Freistöße wurden aber von Keeper Fabian Zehentbaur sicher abgewehrt. In der 29. Minute sollte Gabriel Roth die Chance zum Führungstreffer bekommen, scheiterte mit seinem Schuß aber ebenfalls am gegenerischen Torwart. Somit ging man mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause sollten es die Gäste sein, die das Spiel in die Hand nehmen. Ein Freistoß nach einem unnötigen Foul kurz vor dem eigenen 16er wurde unhaltbar unter die Latte zum 0:1 verwandelt (49.). Zwei Minuten später eine Wiederholung des eben gesehenen. Der Weldener Spieler im Ballbesitz wird unsanft in 16er-Nähe gestoppt und fällige Freistoß sollte das 0:2 bedeuten. Beinahe im Gegenzug sollten wir eine Chance zum Anschlußtreffer erhalten. Nach einem Einwurf von Marc Stehle traf Tobias Meir aber leider nur das Außennetz. Kurz darauf pflückte der Gästekeeper eine Flanke im 5er aus der Luft und vereitelte somit wiederum einen möglichen Treffer. In der 63. Minute konnten die Gäste dann noch einmal einen treffer landeten und erzielten das 0:3. Zwischen der 66. und 78. Minute gaben unsere Jungs noch einmal Gas. Doch die daraus resutlierenden Torchancen wollten einfach nicht über die Torlinie. Somit blieb es beim 0:3 für den TSW Welden. Das gleichzeitig auch den Endstand bedeutete
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 31.03.2018

SV Thierhaupten I – TSV Herbertshofen I (0:1) 0:3

Unsere Erste Mannschaft musste beim letzten Heimspiel auf einige Stammspieler verzichten. Neben Daniel Huber, Patrick Zewinger und Mario Schulz fällt in den kommenden Wochen auch unser Kapitän Johannes Herb aus. Er hatte sich im Spiel gegen Lützelburg den Arm gebrochen und dennoch die kompletten 90 Minute durchgespielt. Gute Besserung Johi! Thomas Schwegler konnte dafür gegen den TSV Herbertshofen als Verstärkung gewonnen werden.
Die ersten 16 Minuten des Nachbarschaftsderbys gestalteten sich auf dem Sportgelände des SV Thierhaupten sehr ausgeglichen. Herbertshofen hatte allerdings den glücklicheren Start an diesem Tag und Bastian Stefanovic konnte in der 16. Minute mit einem langen Ball durch einen Freistoß den 0:1 Führungstreffer markieren. Die erste Halbzeit sollte hieran auch nichts mehr ändern. In der 25. Minute erarbeitete sich der TSV eine weitere Chance, die allerdings vom Torpfosten vereitelt wurde. Im Gegenzug hatte unsere Mannschaft dann die Möglichkeit zum Ausgleich durch Max Schacherl – allerdings hatte der Torwart Alex Brodkorb das nötige Glück, als er im Nachfassen auf dem Ball landete und somit den Ausgleich verhinderte.
In der zweiten Halbzeit kam der SVT mit mehr Schwung aus der Kabine und konnte sich die eine oder andere gute Szene in Gästestrafraum erspielen. Allerdings ohne von Erfolg gekrönt zu sein. Dafür legte der TSV in der 56. und 61. Minute nach und Stefan Rieder und Muhammad Aldery erhöhten zum Endstand von 0:3.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 31.03.2018

SV Thierhaupten II – TSV Herbertshofen II (2:1) 3:1

Das erste Spiel nach der Winterpause markierte gleichzeitig das erste Spiel der Zweiten Mannschaft überhaupt nach einer witterungsbedingt durchwachsenen Vorbereitung. Verstärkt wurden wir an diesem Spieltag von Magnus Herb und Jürgen Kolb, sowie von Christian Schön, der sich an diesem Tag von seiner besten Seite präsentierte. Nachdem er in der 16. Minute noch den Ball über die Latte lenkte, nahm er 10 Minuten später einen Freistoß von Konrad Hörmann an und erzielte den 1:0 Führungstreffer (27. Min.).
Während die mitgereisten Gästefans noch damit beschäftigt waren ein mögliches Abseits in dieser Situation zu monieren, verpassten sie beinahe den Jubel über den Anschlußtreffer der eigenen Mannschaft zum 1:1 (29.Min.). Doch auch dieser Jubel sollte nicht lange anhalten. Beinahe im Gegenzug fasste sich Markus Koroll ein Herz und übernahm eine Flanke, die zu ihm zurückkam und legte zum 2:1 nach. Nach diesen aufregenden Minuten sollte sich bis zur Halbzeitpause nichts besonderes mehr ereignen.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es keine 3 Minuten und unsere Jungs zeigten ihren Willen, das Spiel weiter abzusichern. Die gegnerische Abwehr kam zu spät in den Torraum und konnte am 3:1 durch Benjamin Ribsam nichts mehr ändern. Unsere Zweite übernahm auch den Rest der Halbzeit das Spiel und ließ Herbertshofen somit keine wirklichen Optionen mehr, um selbst mitzumischen. In der 55. Minute war es wiederum Christian Schön, der sich in unserer eigenen Hälfte den Ball erkämpfte und dann im Alleingang den Weg nach vorne auf sich nahm. Leider führte dies aber nicht zu einem weiteren, sehr verdienten, Torerfolg. Ähnlich in der 60. Minute, als Konrad Schmid nach einem diagonalen Ball von Georg Mayr auf Manuel Peschek den falschen Fuß für seinen Torschuß auswählte und somit ebenfalls scheiterte. Kurz vor Ende sollte Herbertshofen noch einmal die Gelegenheit zum Anschlusstreffer bekommen, konnte am Ergebnis aber nichts mehr ändern, sondern traf nur den Pfosten.
Der Endstand bliebt somit verdient bei 3:1. Am kommenden Wochenende ist die zweite Mannschaft spielfrei.
(Bericht: Claudia Martin)

© Sportverein Thierhaupten 1948 e.V. - www.svthierhaupten.de - Alle Rechte vorbehalten